KTG startet im Programm "LiGa – Lernen im Ganztag"
Mit der Auftaktveranstaltung in Gelsenkirchen Anfang September hat für die KTG die Praxisphase der Netzwerkarbeit mit anderen regionalen Schulen der Bezirksregierung Detmold begonnen. Zu unserem Netzwerk gehören folgende weitere Schulen:
- Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule, Bielefeld
- Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne
- Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
- Städtische Sekundarschule Petershagen
- Stemweder Bergschule, Sekundarschule der Gemeinde Stemwede
Weiterlesen
Wir bauen um
Zum 30. Geburtstag wird die Homepage der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule vollständig erneuert. Die Homepage erhält neue Software, ein moderneres Design und wird übersichtlicher, informativer und auch schneller.
Seit Mitte der 1990iger Jahren gibt es die KTG-Homepage und in dieser Zeit ist sie über 5 Millionen Mal angeklickt worden.
Die Homepage wird mit dem aktuellstem Content-Management-System realisiert, das Design passt sich automatisch der Bildschirmgröße an, sodass die Darstellung auf Smartphones und Tablets optimal ist. Die Homepage wird mit wenigen wichtigen Elementen starten und im Laufe der Zeit wachsen. In der Übergangszeit wird man an der einen oder anderen Stelle das Baustellenbild finden. Deshalb bitten wir um etwas Geduld. Sollte etwas wesentliches fehlen, so schreiben sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

30 Jahre KTG -
30 Jahre Veränderung -
30 Jahre gute pädagogische Arbeit
Die städtische Gesamtschule wurde im Jahr 1986 durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden gegründet und nahm mit dem Schuljahr 1986/87 am 8. September 1986 ihren Betrieb auf. Der Schulbetrieb mit 159 Schülern und 14 Lehrern musste im September 1986 aber zunächst in einem Provisorium beginnen. Erster Schulleiter wurde Johannes Lennarz. Im Juni 1988 wurde der erste Neubau zwischen den beiden ehemaligen Schulen eingeweiht, dort waren neue Klassenräume, ein Verbindungsgang, eine Mediothek, sowie die Mensa neu errichtet worden. Mitte der 1990er Jahre wurden dann noch an der Pöttcherstraße in alter Bausubstanz neue Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht und die Informatik sowie den Hauswirtschaftsunterricht geschaffen.
Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2017
In diesem Jahr lädt die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule am Samstag, den 25. November alle Interessierten, Eltern, Geschwister, Freunde der Schule, Ehemalige … ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr.
Ganz besonders gilt unsere Einladung allen Viertklässlern der Umgebung und ihren Eltern, die die Möglichkeit nutzen können, um sich über die Angebote und Räumlichkeiten unserer Schule zu informieren. Für Sie werden wir spezielle Angebote bereithalten, die Ihnen und Ihren Kindern einen Eindruck davon vermitteln sollen, was uns wichtig ist und was Sie und Ihr Kind von uns erwarten können.
Darüber hinaus präsentieren sich alle Jahrgänge, Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Fachbereiche.
Kommen Sie uns besuchen und machen sich ein Bild von unserer Arbeit! Wir freuen uns auf Sie!