Virtueller Rundgang
... durch die Sekundarstufe I
Hier beginnt der Rundgang:
Übergang zur Gesamtschule
Wir begleiten alle Schüler*innen beim Übergang zur Gesamtschule und fördern sie bei Lernstärken und Lernschwächen.
Lernen in der Pandemie
Alle Schüler sind über das schuleigene Netzwerk »IServ« mit den Lehrkräften und den Mitschüler*innen verbunden.
Unsere Klassenhäuser – Heimat für 5+6
Die Klassenhäuser sind so angelegt, dass jede Klasse ihren eigenen Bereich – ihre Heimat – hat.
Unterricht in 5 und 6
Dies ist ein typischer Stundenplan einer 5. Klasse. Alle haben von 8:00 bis 15:00 Uhr Unterricht. Nur am Dienstag geht der Unterricht bis 13:15 Uhr.
Der Ganztag an unserer Schule
In der Mittagspause (5. Stunde) gehen die Schüler*innen der 5. bis 6. Klassen in unserer Mensa essen.
Individuelle Schullaufbahn: Alle Schulabschlüsse sind möglich
Ab Klasse 7 werden die Interessen und Begabungen der Kinder in einem Wahlpflichtfach zusätzlich gestärkt.
Wir geben Unterstützung
In Konflikt- und Krisensituationen, in Erziehungsfragen und bei der Vermittlung außerschulischer Hilfe helfen unsere fünf Sozialpädagoginnen.
Unsere Schule lebt!
Im Laufe des Schuljahres gibt es immer wieder Aktionen und Projekte, in denen unsere Schule zeigt, wieviel Leben möglich ist.
Unsere außerschulischen Partner und Netzwerke
Wir arbeiten mit den unterschiedlichsten Firmen, Institutionen und Behörden zusammen und sind vielfältig vernetzt.
Film
Hier kannst du einen Film anschauen, in dem Schüler aus Jahrgang 5 dir die Schule zeigen.
Anmeldung
In der Zeit vom 15. bis 26.02.2021 führen wir Anmeldgespräche. Dazu holen Sie sich bitte im Sekretariat einen Termin: 0571-829710.